Ist der Kunde ein Verbraucher, hat er das Recht, seine auf Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung innerhalb einer Frist von 1 Monat nach Erhalt der Ware zu widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Ware an The Penmaker zu erklären. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Ein wirksamer Widerruf führt zur Rückabwicklung des Vertrages. Der Verbraucher ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung der Ware verpflichtet, wenn diese durch Paket versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Widerrufsrecht bis zu einem Bestellwert von 40,00 Euro der Kunde, es sei denn die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten. Bei einem Bestellwert von über 40,00 Euro hat der Kunde die Kosten der Rücksendung nicht zu tragen.Bitte frankieren Sie das Paket ausreichend, um Strafporto zu vermeiden. Unfrei gesendete Pakete werden von uns nicht angenommen! (2) Der Kunde hat Wertersatz für die durch eine bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung zu leisten. Der Wertverlust, der dazu führt, dass die Ware nicht mehr als "neu" verkauft werden kann, hat ebenfalls der Kunde zu tragen. (3) Vom Widerruf ausgeschlossen sind Verträge über die Lieferung von a) Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten wurde, b) Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern das Siegel vom gelieferten Datenträger durch den Kunden entfernt worden ist. (4) Ist der Kunde ein Wiederverkäufer, steht ihm kein Widerrufs-/ Rückgaberecht zu.
|